Die integrative Betreuung – ein echter Mehrwert für die Patienten
Alle Studien bestätigen: Ein ganzheitlicher Therapieansatz, emotionale Unterstützung, angepasste körperliche Aktivität sowie auch die Förderung des Wohlbefindens jeder von einer schweren Krankheit betroffenen Person tragen signifikant zur Verbesserung ihrer Lebensqualität bei.
Dieser integrative Ansatz unterstützt und fördert:
- die Therapie-Akzeptanz,
- die Stimmung, das Selbstvertrauen und die Autonomie,
- die Linderung von Nebenwirkungen und Minderung des Rückfallrisikos,
- eine entspanntere Rückkehr in den aktiven Alltag.
Anlässlich des Welt-Wellness-Tages erinnern wir daran, dass Genolier Foundation jedes Jahr rund 150 Gruppenkurse und 300 Einzelcoachings finanziert und somit mehr als 150 Personen, die an schweren, einschränkenden oder chronischen Krankheiten leiden, dabei hilft, so entspannt wie möglich in ihr aktives Leben zurückzufinden.
Diese Gruppenkurse und Einzelcoachings werden zurzeit in unseren nachstehend aufgeführten Partnerkliniken angeboten: